FCS-Sommerturnier 2024

In diesem Jahr lud der FC Südstern bereits zum dritten Mal in Folge jede Menge Fußballmannschaften ein, um mit unseren eigenen Teams auf der Lotte-Siebler-Anlage das diesjährige Sommerturnier auszutragen.

Den Startschuss gaben am Freitagnachmittag/ -Abend die Freizeit- bzw. Betriebsmannschaften. Viele FCSler mit ihren Teams, aber auch Mannschaften von außerhalb, duellierten sich in fairen und schön anzusehenden Spielen um den großen Wanderpokal. Nach dem Turnier ging es direkt noch weiter mit Musik, Essen und Trinken. Bis in die Nacht wurde bei bester Stimmung gefeiert und man ließ den ersten Turniertag ausklingen.

Am nächsten Morgen startete der Tag für unsere fleißigen Helfer schon sehr früh, denn es musste noch einiges für den längsten der drei Turniertage vorbeireitet werden. Nachdem die ersten Kannen Kaffee gekocht waren, die ersten Brezeln und Brötchen geschmiert und die Felder aufgebaut waren, ging es endlich mit den Jugendturnieren los. Den Beginn machten die E-Junioren und die B-Junioren gleichzeitig. Neu in diesem Jahr war das Blitzturnier der B-Junioren. In diesem hochklassig besetzen Turnier war es zu schwierig für unsere Sterne, den Pokal daheim zu behalten. Dennoch zeigten sie sich von ihrer besten Seite und gaben sich keineswegs geschlagen. Bei den E-Junioren lieferten sich zwölf Teams in zwei jahrgangsgetrennten Turnieren mehrere klasse Spiele mit dem ein oder anderen großartigen Tor. Der FCS konnte sogar mit zwei Mannschaften einen Pokal gewinnen. Die zweite Mannschaft holte den bronzenen und die erste sogar den silbernen Pokal!

D-Junioren des FC Südstern

Zur Mittagszeit - nun mit leckerem Fleischkäse, Bratwürsten und Pommes - stand der Targobank Cup der D-Junioren und das D-Junioren-Turnier an. In diesem Jahr wurde das D-Junioren-Turnier auf zwei Feldern in zwei unterschiedlichen Gruppen ausgetragen. Bei beiden Turnieren sahen die Zuschauer packende und mitreißende Spiele und am Ende sogar den dritten Platz der D1 des FCS.

Im Anschluss an diese tollen Jugendturniere sollte auch unsere erste Mannschaft in einem Testspiel gegen SC Eisental zeigen, was sie draufhaben. Nach einem guten Spiel setzte sich am Ende der FCS mit 2:0 durch und kann auf ein gelungenes Testspiel zurückblicken. Zu erwähnen sei hier auch das Schiedsrichtergespann, welches angeführt vom Hauptschiedsrichter Liam Kastner und seinen jungen Assistenten an der Fahne Kimi Nötzold und Leo Schulte-Berndt (alle drei Südstern-Eigengewächs) eine souveräne Leitung des Spiels zeigten. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei ihnen, aber auch bei unseren weiteren Schiedsrichtern Jannis Herrmann, Ben Sterklow und Yannick Zöller, bedanken, die alle sowohl das Freizeit-, B-Junioren-, C-Junioren-, D-Junioren-Turnier und das Spiel der ersten Mannschaft als unsere Unparteiischen begleitet haben. Alle pfeifen sie auch regelmäßig im alltäglichen Spielbetrieb.

Zum Abschluss des Samstags beim diesjährigen Sommerturnier trafen sich vier AH-Teams zu einem kleinen Turnier. Auch dieser Abend klang mit guter Musik, Essen, Trinken und bester Stimmung aus.

Somit stand nun der letzte Tag des Turnierwochenendes an und auch dieser sollte früh starten. Pünktlich um 9 Uhr sollte an diesem Tag schon der Ball bei unserern F-Junioren rollen. Während manch ein Elternteil noch müde einen Kaffee verlangte, flitzen unsere zukünftigen Starspieler schon über den Platz. Aufgeteilt auf drei Felder sahen die Zuschauer klasse Spiele mit vielen Toren und noch mehr Erfolgserlebnissen. Am Ende konnte jeder glücklich nach Hause gehen, denn es gab für jeden eine Medaille.

C-Junioren des FC Südstern

Daran anknüpfend folgte der Edeka Holzer Cup der C-Junioren, indem sich fünf Teams um den goldenen Pokal duellierten. Auch in diesem Turnier gab es das ein oder andere Highlight, welches am Ende mit dem Bronzepokal für den FCS belohnt wurde.

Den Abschluss der Jugend gaben unsere Bambini-Sterne. Mit Vollgas zeigten sie beim 3-gegen-3-Turnier, was sie am Ball draufhaben. Unterstützung gab es von zahlreichen Eltern, Großeltern und Geschwistern. Auch bei den Bambini konnten sich alle über eine Medaille freuen.

Last but not least bestritt unsere zweite Mannschaft ein Freundschaftsspiel gegen den KFV. Nach diesem Test gegen einen direkten Gegner in der Liga gab es ein 3:2 Erfolg für den FCS.

Am Ende dieser wundervollen drei Tage gab es einige Erfolgserlebnisse, viele strahlende Kinderaugen und ganz viel Spaß in der Lotte-Siebler-Anlage. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle noch herzlich bei unserem Veranstaltungsteam, die die Planung dieses Turniers Jahr für Jahr übernehmen, als Ansprechpartner des Kiosks dienen, die Turnierleitung und Turnierorganisation übernommen haben und einfach so offene Augen und Ohren für alles Anstehende besitzen. Ebenfalls gilt ein Dank der zahlreichen Helfer beim Verkauf, Auf- und Abbau und dem Zubereiten des Essens. Ohne diesen zahlreichen Helfer wäre so ein großes Turnier nicht möglich. Zu guter Letzt gilt ein dank unserer Sponsoren und Unterstützern wie der Bäckerei Meier, Metzgerei Stumpf, Edeka Holzer, Targobank und weiteren.

Der FC Südstern freut sich schon, auch im kommenden Jahr wieder einige Teams bei sich in der Lotte-Sieber-Anlage begrüßen zu dürfen.

Zurück
Zurück

D1-Junioren für Kreisliga qualifiziert

Weiter
Weiter

Erfolgreicher EM-Familiengottesdienst: Fußball und Kirche vereint