A-Junioren (U19)

A-Junioren im Jahr 2024

Herzlich Willkommen auf der Seite der A-Junioren

Wir sind Dave und Timo und trainieren seit vielen Jahren die Jugendmannschaften des FC Südstern. Dave war lange Zeit Spieler in der Aktivität des Vereins. Unter anderem in der Landesliga. “Der hat mal höher gespielt.” Timo spielt aktuell in der ersten Mannschaft in der A-Klasse aktiv für den Verein und besitzt die Trainer-C-Lizenz.

Wir freuen uns, wenn du Bock hast ein Teil unserer Manschaft zu werden. Meld dich bei uns per WhatsApp oder komm einfach mal im Training vorbei!

Trainingszeiten

Sommer

Dienstag: 17:30 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 17:30 – 19:00 Uhr

Winter

Montag: 19:00 – 20:30 Uhr
Donnerstag: 18:00 – 19:15 Uhr

Trainer

David Oeder

Telefon: 0176 - 63122908
E-Mail-Adresse: david.oeder@googlemail.com

Timo Klumpp

C-Lizenz (Badischer Fußballverband e. V.)
E-Mail-Adresse: suedsternjugend@gmx.de

Spielplan

Tabelle

Saison 2020/2021

Bei den A-Junioren wurde in Karlsruhe die Kreisklasse mit der Kreisliga zusammen gelegt. Das Ziel für die A-Junioren um die Trainer Torsten Kuhm und Markus Bopp war es, sich nach der Vorrunde in der oberen Tabellenhälfte wieder zu finden um somit um den Aufstieg in die Landesliga mitmischen zu können. Leider wurde dieses Ziel um einen Platz verfehlt. 

Dennoch spielen unsere A-Junioren in der Rückrunde um den Titel der Kreismeisterschaft. Drücken wir den Jungs die Daumen, dass sie sich mit diesem Titel belohnen.

A-Junioren im Jahr 2020

Nach der Coronapause ging es auch für die A-Junioren wieder los. Hier gibt es ab dieser Saison die Neuerung, dass die A-Junioren der Kreisklasse und Kreisliga in zwei gemischten Staffeln aufgeteilt sind. Die besten fünf Mannschaften jeder Staffel spielen in der Rückrunde um den Aufstieg in die Landesliga. Dies ist auch das erklärte Ziel der Spieler und Trainer.

Nachdem man mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestartet ist, konnte auch die erste Pokalrunde gewonnen werden. Hier erwartet man nun im Achtelfinale das Landesligateam aus Beiertheim. Mit ein wenig Glück kann man hier vielleicht einen weiteren Erfolg verzeichnen. Die A-Junioren hoffen auf zahlreiche Unterstützung um diese Ziele zu erreichen.

Versöhnlicher Abschluss für unsere A-Junioren

Für die A-Jugend des FC Südstern endet eine spannende Saison mit einem versöhnlichen Ende. Die A1 spielte von Beginn der Saison um den Aufstieg mit und das war auch das erklärte Ziel von Trainerteam und Mannschaft.

Leider war schon zum Ende der Hinrunde abzusehen, dass es sehr schwer werden würde, denn mit PSK, Neureut Kirchfeld und Bruchhausen waren starke Gegner um den Aufstieg am Start. Und der gute Start in die Saison mit klaren Siegen gegen die schwächeren Gegner konnte nicht genug Motivation und Sicherheit geben, um gegen die Topmannschaften zu bestehen. Gegen die drei Aufstiegsgegner gingen in der Hinrunde alle Spiele verloren.

Die Rückrunde hatte dann noch weitere Rückschläge parat: Unser bisheriger Torhüter Nico Königseder beendete seine Fußballkarriere und wir mussten mit Christian-Eduard Savu (kurz Edy) neu anfangen. Robin Braun als Innenverteidiger verletzte sich erneut und dann kam auch noch für 9 Spieler das Abitur immer näher. Trotzdem lieferten die Jungs erneut gegen die hinter uns platzierten Mannschaften sauber ab. Vier Spieltage vor Saisonende dann gute Neuigkeiten. Da die A1 von Neureut-Kirchfeld den Aufstieg aus der Kreisliga A nicht schaffen würde, wäre Neureut-Kirchfeld vor uns liegend nicht berechtigt aufzusteigen. Also alles in die Waagschale werfen und gegen den PSK unentschieden spielen oder gewinnen und der Aufstieg wäre perfekt. Leider lief es anders und ein 0:3 auswärts sprach eine deutliche Sprache.

Im Spiel gegen Bruchhausen - gleiche Ausgangslage. Doch auch hier ging es mit 0:3 nach Hause und die Nerven lagen blank, zumal auch die Mannschaftsleistung eher dürftig war. Dann verletzte sich unser Top-Torjäger Jens Lehar beim Sportabitur und durch die Verletzung unseres Torwarts Edy stellten wir dann mit Jannis Herrmann den nächsten Torwart in dieser Saison zwischen die Pfosten. Komplett anders war dann das vorletzte Spiel gegen Neureut-Kirchfeld. Beide Mannschaften lieferten sich ein ausgesprochen spannendes und hochwertiges Spiel, in dem die A Jugend vom Südstern wie ausgewechselt schien. Es war mit die beste Mannschaftsleistung des Jahres, die durch Geschlossenheit geprägt wurde. Trotz einer 1:2 Niederlage sollte der Aufstieg am letzten Spieltag gefeiert werden, aber dann der Schock. Durch die Abmeldung der A2 von Ettlingen einen Spieltag vor Ende der Runde wurden die Ergebnisse genullt und der Aufstieg war wieder offen und musste am letzten Spieltag gegen den VfB Knielingen ausgespielt werden. In diesem hochdramatischen Spiel zeigte sich abermals, wie konsequent mannschaftsdienlich und geschlossen engagiert das Team zu Werke gehen konnte. Eine solche Einstellung hätte die nötigen Punkte schon in den Spielen der Hinrunde bringen können, aber in Knielingen lief alles perfekt. Ein berechtigter Elfmeter zum 1:0. Dann Aluminium auf beiden Seiten und das 1:1 aus einem Standard heraus brachten alle wieder zum Zittern. Aber die konsequente Abwehrarbeit und das schnelle Umschaltspiel brachten uns immer wieder gefährlich vors Knielinger Tor. Am Ende erlöste Roderik Fuhlberg und Louis Hartmann die Mannschaft, Trainer und Zuschauer bis Eduard-Mihai Tanase (kurz Edy) den Sack letztendlich deutlich mit 4:1 zumachte.

Dass der Einspruch des Vereins gegen die Streichung der Ergebnisse der zurückgezogenen Mannschaft der JSG Ettlingen vom Verband angenommen wurde und der Aufstieg auch so geschafft worden wäre, wurde erst später bekannt. Geschenkt!

Auch die A2 zeigte im Vergleich zur Hinrunde eine Reaktion und trat in vielen Spielen mit dem nötigen Zusammenhalt und Charakter auf, der unserer A1 anfangs fehlte. Somit sicherte sich die A2, die trotz der Flex-Meldung so gut wie immer auf dem 11er Feld spielte, den 8. Tabellenplatz und kann auf die Leistung ihrerseits sehr stolz sein. 10 Mannschaften wurden angemeldet, 2 meldeten sich ab und sogar der FC Nordwest kämpfte sich tapfer durch die ganze Saison ohne einen einzigen Punkt gewinnen zu können. Unsere A2 hatte auf Grund des Zusammenhalts im Team 2 Siege, 2 Unentschieden und am Ende mit 35 Toren genau die Hälfte der Tore der A1 abgeliefert. Das ist aller Ehren wert.

Des Weiteren ist zu erwähnen, dass damit der FC Südstern als eigenständiger Verein ohne Spielgemeinschaft, der einzige ist, der im Kreis Karlsruhe und Umgebung in der Lage war, 2 A-Jugend Mannschaften zu stellen und diese durch die ganze Saison ins Ziel zu bringen. Dies beweist einmal mehr die starke Moral und die Leidenschaft, die bei uns im Verein an den Tag gelegt wird. Auch die Verbundenheit zur Aktivität, die viele Spiele verfolgten und die Spieler der A-Jugend nach Niederlagen aufbauten, zeigte diese Verbundenheit zum Verein auf. Wir freuen uns deshalb auch weiterhin mit dieser Einstellung der A-Jugend und des gesamten Vereins das Kapitel Kreisliga nächste Saison in Angriff nehmen zu können.

Von Michael und Yannick Zöller

A-Junioren - Abschluss am 04.07.2020