B-Junioren (U17)

Einige unserer Spieler der B-Junioren im Sommer 2021

Saison 2024/2025

Anfang Juni starteten die B-Junioren in die Vorbereitung zur neuen Spielzeit. Aus den anfänglich 15 Spielern wurden im Verlauf des Sommers 34 Spieler, begünstigt durch Auflösungen der B-Junioren von West/Grünwinkel/Nordwest. Daraufhin wurden beim Verband zwei B-Junioren-Mannschaften gemeldet, um jedem Spieler auch die nötige Spielpraxis zu gewährleisten.

Während der Vorbereitung wurde durch das Trainerteam eine neue Spielphilosophie implementiert, die von der Mannschaft auch gut angenommen und bisher gut umgesetzt wurde. Während die B2 noch Startschwierigkeiten zu Saisonbeginn hat, fand die B1 nach einer 1:3 Auftaktniederlage gegen die JSG Bergdörfer/DJK Durlach in die Spur. Es folgten souveräne Siege gegen FC Viktoria Berghausen (4:1) und FV Alemannia Bruchhausen (4:0). Ebenfalls konnte man die erste Pokalrunde mit einem 2:1 gegen FSSV Karlsruhe 2 für sich entscheiden. Hier bekommt man es in der zweiten Pokalrunde mit dem zwei Klassen höherspielenden SV Langesteinbach zu tun. In allen bisherigen Spielen konnte man spielerisch überzeugen und speziell in den letzten Spielen auch die Effektivität steigern und in Tore ummünzen.

Das gemeinsame Ziel der Spieler und Trainer in der Vorrunde ist es, unter die ersten fünf Mannschaften zu kommen, um sich für die Kreisliga in der Rückrunde zu qualifizieren und sich dort mit den besten Mannschaften im Kreis Karlsruhe zu messen.

Trainer

Daniel Bugger

B-Lizenz (Badischer Fußballverband e. V.)
Telefon: 0162 - 4330363
E-Mail: daniel.bugger@web.de

Trainingszeiten

Sommer

Dienstag: 17:15 – 19:00 Uhr (Platz 1)
Donnerstag: 17:15 – 19:00 Uhr (Platz 2)

Winter

Montag: 18:00 – 19:15 Uhr (Kunstrasen)
Donnerstag: 16:45 – 18:00 Uhr (Kunstrasen)

Spielplan B1

Tabelle B1

Spielplan B2

Tabelle B2

Neuaufbau bei der B-Jugend (2021/2022)

Auch wenn die Ergebnisse in der Kreisklasse noch nicht zu Freudensprüngen einladen, so sind der Verein und das Trainerteam sehr stolz auf die Mannschaft der B-Junioren. Zu Beginn der Saison musste sich schnell aus wenigen Spielern und einer Spielerin, die sich nicht kannten und viele noch keine Vereinsfußball Erfahrung mitbrachten, ein Team formen. Trotz hoher Niederlagen in der Anfangsphase der Saison verloren die 2005er und 2006er Jungs und Mädels nicht die Motivation und nahmen die Herausforderung an. Bald fielen die ersten Tore, die gefeiert wurden wie Pokalsiege. Das ist echter Sportsgeist. Wir hoffen, dass das Team bald den ersten Sieg der Saison feiern darf und loben die positive Entwicklung der Truppe in den letzten Wochen.

Besonders hervorzuheben ist die Hartnäckigkeit einer jungen Sterne-Kickerin, die sich zum Start der Saison mit einem Brief erst an den badischen Fußballverband und dann an den DFB wandte. Eigentlich dürfen Mädchen in diesem Jahrgang nicht mehr mit den Jungs bei Pflichtspielen zusammenspielen. Durch eine Beschwerde bei den beiden Verbänden hat es Emma Sterklow jedoch geschafft, dass die Verantwortlichen umlenkten und ihr eine Spielberechtigung erteilten. Sie ist sehr wichtig für das Team der B-Junioren und wir sind sehr stolz darauf, dass sie sich durchsetzen konnte. Ein Dank geht auch an alle C-Junioren, die uns bei dem ein oder anderen Spiel unterstützen. 

Mission Klassenerhalt (2020/2021)

Die B-Junioren treten dieses Jahr in der Kreisliga an. Vom ersten Spieltag angefangen, mussten wir lernen, dass das Niveau doch ein anderes ist als die Jahre zuvor in der Kreisklasse. Dies macht sich auch bei der bisherigen Punkteausbeute bemerkbar. Nach anfänglich zumindest noch siegreichen Testspielen stehen wir nach vier Spieltagen bei einem Punkt und die Realität heißt Abstiegskampf. Ob die in der Kreisklasse immer sehr erfolgreiche Mannschaft, diese für sie neue Situation annehmen kann, wird sich zeigen. Jetzt ist Mentalität, Wille und Motivation gefragt. Aufgeben ist keine Option!

Einige unserer Spieler der B-Junioren im Sommer 2020

Bericht Saison 2019/2020

Die B1-Junioren schlossen die Saison 2019/2020 auf dem 1. Tabellenplatz ab. Somit konnte der Aufstieg in die Kreisliga erreicht werden. Ob dies nun durch den Corona bedingten Saisonabbruch begünstigt wurde, bleibt unbeantwortet. Platz 1. nach 9 Spieltagen berechtigt zum Aufstieg!

In der neuen Saison 2020/2021 startet die B-Jugend mit der Mission die Klasse zu halten.

Thomas Oehmke vom Badischen Fußballverband ehrte die B-Junioren des FC Südstern zum Meister der Kreisklasse 1 Spieljahr 2019/2020