Südstern bekommt goldenes KLEEblatt 2024

Südstern bekommt goldenes Kleeblatt 2024

Am Samstag, den 02.11.2024, brachen ausgewählte Vertreter unseres Vereins zu einem besonderen Tagesausflug in den Europa-Park Rust auf. Christopher Voitus, Trainer unserer B-Junioren, nahm gemeinsam mit seiner Familie teil. Auch Yannick Zöller und Devin Sterklow, Trainer unserer C-Junioren, begleiteten den Ausflug, der ganz im Zeichen der Jugendabteilung unseres FC Südstern stand.

Anlass des Ausflugs war die feierliche Verleihung des goldenen KLEEblatts durch den Badischen Fußballverband (bfv). Diese Auszeichnung wird seit über 25 Jahren an Vereine verliehen, die sich besonders in der Jugendarbeit engagieren und sich durch Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Talentförderung, ehrenamtliches Engagement sowie ihren Einsatz im Freizeit- und Breitensport auszeichnen. Rund 330 Vertreter badischer Vereine nahmen dieses Jahr an der traditionellen KLEEblatt-Verleihung teil. Die Siegervereine wurden vom Europa-Park eingeladen, den Tag bei zahlreichen Attraktionen zu verbringen, darunter auch unsere ausgewählten Vertreter des FC Südstern.

Nach einem erlebnisreichen Tag fand im festlichen Convento-Saal des Hotels Santa Isabel die feierliche Ehrung unserer Vereinsvertreter statt. Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks, Alexandra Grein, Abteilungsleiterin für Freizeit- und Breitensport im bfv, und Jürgen Galm, Vizepräsident des Badischen Fußballverbands, begrüßten die Gäste herzlich und bedankten sich bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Thomas Mack würdigte die Bedeutung des Ehrenamts für den Sport mit den Worten: „Ohne euch wäre vieles nicht möglich.“

Insgesamt wurden 38 Vereine mit dem KLEEblatt-Gütesiegel ausgezeichnet. Der FC Südstern Karlsruhe gehörte zu den 32 Vereinen, die das KLEEblatt in Gold erhielten – eine Bestätigung unseres kontinuierlichen Einsatzes für die Jugendförderung und das Ehrenamt. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Jugendabteilung bereits zum sechsten Mal in Folge die höchste Auszeichnung, das goldene KLEEblatt, erhalten hat.

Links nach Rechts: Badi, Jürgen Galm, Simon Voitus, Christopher Voitus, Yannick Zöller, Devin Sterklow, Thomas Mack

(Foto: Marcel Ditrich)

Links: Yannick Zöller (stv. Jugendleiter, Trainer C-Junioren, Spieler 2. Herrenmannschaft, Schiedsrichter, Mitglied FCS Orga-Team)

Rechts: Devin Sterklow (stv. Jugendleiter, Trainer C-Junioren, Kapitän 2. Herrenmannschaft, Mitglied FCS Orga-Team, bfv-Fußballheld)

(Foto: Marcel Ditrich)

Nach der Ehrung folgte eine spektakuläre Stuhlakrobatik-Show, die den Abend unvergesslich machte. Außerdem erhielten alle ausgezeichneten Vereine als Dank für ihren Einsatz zwei Freikarten für den Europa-Park, und es wurden unter den Ehrenamtlichen weitere Freikarten verlost – eine schöne Würdigung ihres Engagements.

Im Anschluss gab es Fotos mit Alexandra Grein, Jürgen Galm und dem bfv-Maskottchen Badi sowie ein gemeinsames Gruppenbild mit allen anwesenden Vereinen, Verantwortlichen und Ed Euromaus, dem Maskottchen des Europa-Parks. Mit diesem Abschlussfoto endete ein schöner und erfolgreicher Tag, und Christopher Voitus mit Familie sowie Yannick Zöller und Devin Sterklow kehrten stolz mit dem goldenen KLEEblatt nach Hause zurück.

Gruppenfoto aller Vereinsvertreter (Foto: Marcel Ditrich)

Wir freuen uns, dass unser FC Südstern diese besondere Auszeichnung auch 2024 wieder entgegennehmen durfte. Besonders hervorzuheben ist dabei das Engagement von Steffen Hofmann, unserem Jugendleiter, der mit seiner Arbeit und der Bewerbung für das KLEEblatt die Grundlage für diesen Erfolg geschaffen hat.

Auf das diesjährige Goldene KLEEblatt und alle Folgenden ein kräftiges hewelehoi!!!

Zurück
Zurück

D1-Junioren testen gegen C2-Junioren

Weiter
Weiter

Un viaje de España - Fußballheld Devin Sterklow auf Bildungsreise in Spanien