C-Junioren (U15)
Unsere Spieler der C-Junioren im Sommer 2024
Saison 2024/2025
Während sich unsere 2010er schon ein Jahr warm spielen durften, geht es für unsere 2011er nun mit dem Großfeldfußball los. Hierfür werfen sich in diesem Jahr ein bisschen mehr als 30 Spieler das Trikot mit dem Stern über und versuchen für ebendiesen das Herz auf dem Platz zu lassen. Durch diese Anzahl werden zur kommenden Spielrunde wieder zwei Teams des FC Südstern auf Punktejagd gehen.
C1:
Unsere C1 geht in diesem Jahr mit einem gemischten Team aus den Jahrgängen 2010 und 2011 in einer aufstiegsberechtigten Staffel an den Start. Konkret heißt dies, dass man in der Hinrunde in die Top 3 kommen muss, um sich in der Rückrunde zur Kreisliga qualifizieren zu können.
Die ersten Testspiele waren ein Findungsprozess. Neue Mitspieler, neue Formation und für einige sogar ein neues Spielfeld. Doch von Spiel zu Spiel wurden immer mehr positive Erkenntnisse gezogen und so konnte Kapitän Till Winter sowohl beim Heimturnier als auch beim Turnier des SSV Ettlingen den Pokal für den dritten Platz in die Höhe recken.
Leider spiegeln sich die Turniererfolge im Liga- und Pokalbetrieb noch nicht wider. Zum Saisonauftakt ging es daheim gegen ein von Stützpunkt- und sonstigen Auswahlspielern besetztes Ensemble aus Durlach-Aue. Insgesamt konnte man 55-60 Minuten gut dagegenhalten und wurde am Ende doch fünfmal bitterböse bestraft. Und auch im Derby gegen den PSK verkaufte man sich, gerade in der ersten Halbzeit, nicht schlecht, dennoch stand nach 70 Minuten ein 0:5 an der Anzeigetafel. Im Pokal präsentierte man sich als die klar spielbestimmende Mannschaft, während Auerbach/Ittersbach/Spielberg nur über Standards so wirklich gefährlich wurden. Nach einer aufreibenden Schlussphase, wo der FCS alles in die Waagschale warf, blieb es dennoch bei einer knappen 2:3 Niederlage. Nach drei Spielen macht das in Summe drei Niederlagen mit einem Torverhältnis von 2:13, doch Aufgeben ist für unsere C1 keine Option und so versucht das Team, um Coach Sterklow aus den Niederlagen viel Positives hinauszuziehen, um so schnell wie möglich den Turnover schaffen zu können.
C2:
Zur Saison 2024/2025 geht das erste Mal seit 7 Jahren mal wieder eine zweite C-Jugend Mannschaft mit dem Stern auf der Brust auf Punktejagd. Unter Coach Yannick Zöller treten die Sternekicker zur Hinrunde in Kreisklasse 5 an und hoffen in den anstehenden 9 Spielen einige Punkte verbuchen zu können.
Der Start in die Vorbereitung auf die kommende Runde war ebenfalls ein Findungsprozess und offenbarte neben einigen Highlights auch Herausforderungen für das Trainerteam. Die Umstellung auf das große Feld mit neuen Mitspielern und der Abgang einzelner Leistungsträger stellte das Team vor Probleme. So standen 2 Niederlagen aus den Vorbereitungsspielen, aber auch ein überragender 4. Platz beim eigenen Heimturnier auf der Lotte-Siebler-Anlage zu Buche. Die Devise für die kommende Hinrunde ist für Coach Zöller und Kapitän Nikolozi Acker derweil klar: Spaß am Fußball haben!
Die Sterne starteten dabei mit einem Realitätscheck in die neue Runde, indem man sich am ersten Spieltag mit 0:8 gegen den FV Leopoldshafen 3 geschlagen geben musste. Trotz guten Ansätzen waren noch einige Schwächen erkennbar, die es nun galt im Training aufzuarbeiten. Am 2. Spieltag konnte man beim FV Malsch 2 leider erneut keine Punkte verbuchen und verlor mit 2:7. Doch dieses Mal waren die Sternekicker über weite Teile der Begegnung das bessere Team und schnupperten durch einen Doppelpack von Kapitän Acker und einigen vergeben Chancen von Opacak, Braunstein und Hettesheimer kurzzeitig an den ersten Punkten der Saison. Nun gilt es den Trend fortzuführen und sich in den kommenden Partien für die gute Arbeit auf dem Platz und die gute Stimmung neben dem Platz zu belohnen.
Probetraining
Solltest du Interesse an einem Probetraining haben, dann meld dich gerne beim Trainer Devin Sterklow.
Trainingszeiten
Sommer
Dienstag: 17:15 – 19:00 Uhr (Platz 2)
Donnerstag: 17:15 – 19:00 Uhr (Platz 1)
Winter
Dienstag: 16:45 – 18:00 Uhr (Kunstrasen)
Freitag: 18:15 – 19:30 Uhr (Kunstrasen)
Trainer
Devin Sterklow (C-Lizenz)
Telefon: 0176 - 63803755
E-Mail: devinsterklow@gmail.com
Yannick Zöller (C-Lizenz)
Telefon: 0157 - 85746473
E-Mail: yannick.zoeller@web.de
Kontaktformular
Spielplan C1
Tabelle C1
Spielplan C2
Tabelle C2
Saisonberichte
-
Die neu formierte C-Jugend, bestehend aus den Jahrgängen 2008 und 2009, geht in dieser Saison mit einer Mannschaft in der Kreisklasse 2 sowie im Kreispokal an den Start. Die Kadergröße von 25 Spielern lässt dieses Jahr leider keine C1 und C2 zu. So ging es mit 25 Spielern in die Vorbereitung auf die Saison. Zu loben ist hier die Trainingsbeteiligung der Jungs und die Motivation, sich fußballerisch weiterentwickeln zu wollen. In fast jedem Training können die Trainer mit mindestens 15 Spielern arbeiten. Die ausgemachten Freundschaftsspiele in der Vorbereitung wurden größtenteils gegen höherklassige Gegner bestritten. In den Spielen zeigten die Jungs vom Südstern gute Leistungen wurden aber ergebnistechnisch leider nicht belohnt.
In die Saison sind die Sterne mit einer Bilanz von 1-1-1 gestartet. In allen Spielen konnten die Jungs zeigen, dass sie ein Team sind und guten Fußball spielen. Am ersten Spieltag trennten wir uns 1:1 von der JSG ATSV Mutschelbach/ FC Alemannia Wilferdingen. Der hochverdiente Ausgleich fiel erst in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit, durch einen direkten Freistoß. Zuvor wurde eine Vielzahl von sehr guten Chancen nicht genutzt. Der zweite Spieltag war ein Dämpfer, denn das Spiel gegen JSG Karlsruher Bergdörfer ging mit 0:6 verloren. Einer guten ersten Halbzeit (0:1) mit vielen eigenen Chancen, folgte eine bittere zweite Halbzeit mit 5 Gegentoren. Am letzten Spieltag konnte der erste Saisonsieg eingefahren werden. Mit 2:1 konnten wir den Gast JSG Ettlingenweier/ Bruchhausen 2 schlagen. Das größte Manko derzeit ist die fehlende Zielstrebigkeit im letzten Drittel sowie die Konsequenz vor dem Tor.
Die Pokalsaison endete leider schon in der ersten Runde mit einem 1:4 gegen die Mannschaft vom FV Malsch. Das Spiel war lange ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Entscheidung fiel erst in der 70. Minute mit einem Doppelschlag von Malsch. Bis zu diesem Zeitpunkt hätte es nach Chancen auch schon 4:2 für den FCS stehen können. Da die Leistung aber ein weiteres Mal nicht schlecht war, konnte die Mannschaft mit erhobenem Kopf vom Platz gehen.
In den nächsten Wochen wird die Aufgabe der Trainer sein, die Abschlussstärke zu verbessern. Wenn sich der Erfolg vor dem Tor noch einstellt, sind wir zuversichtlich, dass die diesjährige C-Jugend eine gute Rolle in der Liga spielen kann.
-
Nachdem coronabedingt die Vorsaison nicht zu Ende gespielt wurde, gab es keine Veränderung der Staffelzugehörigkeit. Unsere C-Junioren traten somit als einziges Team der Vereinsjugend in der höheren Kreisliga an. Dass dieses Vorhaben extrem schwierig wird war allen von Anfang an klar, da man zu Saisonbeginn auch noch drei Leistungsträger verloren hat. Dafür konnte das Trainergespann um Steffen Hofmann und Dirk Zechnall zwei neue Co-Trainer aus dem Herrenbereich gewinnen: Manuel Hinderer und Skander Bouallegue. Gemeinsam widmete man sich der Mission “Klassenerhalt”. Leider musste man in den ersten Spielen Lehrgeld bezahlen und stand zur Winterpause mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.
Allerdings sagt dies nichts über die Leistungssteigerung der Spieler aus. Von Anfangs hohen Niederlagen hat man sich inzwischen sehr gut weiterentwickelt. Das Leben wird jedem Gegner extrem schwer gemacht und so war es nur eine Frage der Zeit, bis man sich mit dem ersten Punkt gegen den SVK Beiertheim 2 belohnen konnte. Wer weiß was passiert, wenn sich die Mannschaft so weiterentwickelt? Vielleicht kommt es in dieser Liga dann noch zu einigen Überraschungen und zu Absteigern die man so nicht vermutet hätte.
-
Bei unseren C-Junioren wusste man vor der Saison nicht so richtig wohin die Reise gehen soll. Drei Leistungsträger haben uns verlassen und nach dem Corona-Neustart hat der ein oder andere Spieler mit dem Fußball aufgehört. Dennoch entschied man sich in der Kreisliga anzutreten und die sportliche Herausforderung der höheren Spielklasse anzunehmen. Schließlich konnte man ja in der Vorbereitung auch den ein oder anderen Sieg vorweisen.
Für viele Spieler war die Umstellung von Klein- auf Großfeld ein großer Schritt. Außerdem ist die Mannschaft sehr jung und durch die gemischten Jahrgänge ist man noch nicht richtig eingespielt. In der Tabelle blickt man daher nach vier Spieltagen auf null Punkte. Sieht man aber die Leistungssteigerung der Jungs von Spiel zu Spiel, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Siege eingefahren werden können. Die Spieler sind motiviert und engagiert - das zeigt sich auch bei der Trainingsbeteiligung von ca. 20 Spielern pro Training und einer Kaderstärke von 25 Spielern.
Erfreulich ist zusätzlich, dass man mit Skander Bouallegue und Manuel Hinderer zwei 1. Mannschaftsspieler fürs Trainerteam gewinnen konnte. Somit ist es möglich, ein noch gezielteres Training anzubieten und noch mehr auf die Mannschaft einzugehen. Die Trainer sind sich daher einig, dass die ersten Punkte bald eingefahren werden können und sind stolz auf das Team.
-
Die vergangene Saison bot so einiges. Aber der Reihe nach. Nach einem guten und souveränen Saisonstart mussten wir uns in einem durchaus guten Spiel dem Gastgeber im Pokal geschlagen geben. Danach verloren wir lediglich ein Spiel und sicherten uns ein Unentschieden. Mit voller Energie wollten wir dann in die Rückrunde starten, doch bekanntlich wurde diese durch die Corona-Pandemie ausgesetzt und dann beendet. Man sah dann doch zufrieden auf einen erreichten 3. Platz.
Knapp am Aufstieg vorbei sind wir, durch den Rückzug einer Mannschaft vor uns, doch noch in die Kreisliga aufgestiegen. Somit spielen alle Großfeld-Mannschaften der Südstern-Jugend diese Saison in der Kreisliga.
In die erste Kreisliga-Saison der C-Jugend starten wir mit den Jahrgängen Junioren 2006/2007 und Juniorinnen 2005. Man hat Potenzial, um doch eine zufriedene Saison zu bestreiten. Dennoch muss hart gearbeitet werden und wir versuchen alles, um unser Ziel, die Liga halten, zu erreichen. Das Trainerteam, das die C-Jugend im zweiten Jahr trainiert, freut sich über engagierten Zuwachs.
-
Der Saisonstart der C-Jugend des FC Südstern verlief zufriedenstellend, man konnte aus 3 Punktespielen 7 Punkte erzielen. Damit belegt man momentan den 2ten Tabellenplatz und kann positiv nach vorne schauen. Des Weiteren wurde das Trainerteam zum Saison Start erneut erweitert, Rouven Goss aus der A-Jugend unterstützt nun das Trainerteam bestehend aus David Oeder und Yannick Zöller (auch A-Jugend). Damit kann der FC Südstern durchgehend ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Training in der C-Jugend anbieten.
Zum Saisonstart gewann die Mannschaft gegen die SpVgg Durlach Aue 2 souverän mit 5:0. Die Einstellung und die Leistung der Mannschaft stimmte und so konnten sich Adrian Perteshi und Lukas Machauer mit jeweils 2 Toren in die Torschützenliste eintragen. Beide mit sehr sehenswerten Treffern aus der 2. Reihe. Aber auch Benjamin Opoku könnte mit einem eindrucksvollen Solo sein Tor an diesem Nachmittag machen.
Das Pokalspiel, in dem die Mannschaft sich einen unglaublichen Kampf gegen den eine Klasse höheren spielenden Gegner aus Eggenstein-Leopoldshafen lieferte, ging nach Verlängerung mit 1:2 verloren. Das einzige Südstern-Tor an diesem Abend erzielte Karim Soliman, der zu Beginn leider auch einige Chancen liegen ließ. Trotzdem präsentierte sich das Team vor allem in der ersten Halbzeit und in der Verlängerung motiviert und konzentriert und machte es dem Gegner besonders schwer, wobei wir uns vor allem durch den Teamzusammenhalt und Mentalität auszeichneten.
Nachdem der VSV Büchig seine Mannschaft zurückzog und beide Spiele gegen FV Linkenheim 02 und JSG FC West/VfB Knielingen auf unter die Woche gelegt wurden, durfte die Mannschaft am Montag Abend in Linkenheim ran. Das Team hatte einige Ausfälle zu beklagen und präsentiere sich in der ersten Halbzeit mit wenig Leidenschaft und Willen zum Spiel auf dem Feld und ging verdient mit 1:3 in die Halbzeit. Lediglich Sinisa Svitlica konnte einen Treffer erzielen. In der 2. Halbzeit zeigte die C-Jugend des FC Südstern eine kleine Reaktion und konnte durch Tore von Benjamin Opoku und Alex Palma ein Unentschieden erkämpfen.
Im dritten Spiel der Saison konnte die C-Jugend des FC Südstern einen Heimsieg im ebenfalls am Montag Abend stattfindenden Spiel gegen die JSG FC West/VfB Knielingen einfahren. Das Team bezwang den Gegner mit 2:1. Torschützen in dieser Partie war Karim Soliman, der uns mit seinen beiden Treffern auf die Siegerstraße brachte.
Unsere Spieler der C-Junioren im Sommer 2022
Einige unserer Spieler der C-Junioren im Sommer 2021