DFB-Netzwerktreffen „Junges Ehrenamt“ 2025

Für unseren Fußballhelden Devin Sterklow ging es am vergangenen Wochenende als Vertreter des badischen Fußballverbands zum DFB-Netzwerktreffen „Junges Ehrenamt“ an den DFB-Campus in Frankfurt am Main. „Für mich ist es eine große Freude, vom badischen Fußballverband als Vertreter ausgewählt worden zu sein“, so Devin nach Erhalt der Einladung. 

Durch die Fußballhelden Bildungsreise gab es für unseren Helden schon einige bekannte Gesichter, die er nun am Campus an diesem Wochenende wiedertreffen konnte. So auch die Vertreterin des badischen Fußballverbands, Kristin Czech vom JFV Straubenhardt. Doch bei über 200 Teilnehmern ebendieser Reise war es nur verständlich, dass Devin auch beim Netzwerktreffen neue Gesichter und Namen kennenlernen durfte. Nach einem anfänglichen Kennenlernen bzw. Wiederkennenlernen ging es für die 35 Vertreter der verschiedensten Verbände einmal durch den gesamten DFB-Campus. 

Unser Fußballheld Devin Sterklow gemeinsam mit Kristin Czech (JFV Straubenhardt)

„Das Beeindruckendste am gesamten DFB-Campus ist definitiv der Blick von der Terrasse auf die Plätze mit der Skyline von Frankfurt im Hintergrund. Gepaart mit bestem Sonnenschein und sommerlicher Temperatur ist dies für jeden Fußballer ein absoluter Traum.“

Ausblick DFB-Campus und Frankfurt

Nach dieser spannenden Führung ging es jetzt an die Arbeit. In Kleingruppen wurden verschiedenste Projekte, die die jungen Ehrenamtler und ihre Vereine interessieren, ausarbeitet und gestaltet. So beschäftigte sich die Gruppe von Devin mit dem Thema der Verbindung von Schule und Vereinen, mit dem Wunsch ALLEN Spielern eine Möglichkeit zum Fußballspielen zu bieten. 

Um nach einer langen Arbeitsphase den Kopf wieder richtig freizubekommen, hilft selbstverständlich eine entspannte Runde Fußball. Die jungen Ehrenamtler bewiesen bei einem Turnier in der Kunstrasenhalle, dass sie nicht nur gute Ideen für den Fußball und seine Zukunft haben, sondern auch, dass sie exzellent mit dem runden Leder umgehen können. 

Doch wie rundet man einen solchen Tag perfekt ab? Richtig, indem man abends gemeinsam noch Fußball schaut. Burger, Bundesliga und Fußballliebhaber, was will man mehr? 

Von Links nach Rechts: Moritz Kracht (Landesverband Bremen), Florian Schön (Landesverband Westfalen), Robert Weidle (Landesverband Bayern), Devin Sterklow (FC Südstern 06 Karlsruhe, unser Fußballheld!)

Am folgenden Samstag ging es viel um das Thema Kommunikation und wie man am besten sein Gegenüber von einem Thema überzeugt, um an sein Ziel zu kommen. Ein unglaublich interessanter Einblick mit spannenden Übungen. Dieses Thema wurde am Ende in einer Art „Speed-Dating“, in der jeder sein Gegenüber von seinem am Tag zuvor erarbeiteten Projekt überzeugen sollte abgerundet. 

Zum Abschluss des Netzwerktreffens wurde aus den Verbandsvertretern ein Junior-Team gewählt, welches nun in einem Jahr ein Projekt ausarbeitet und dieses dem DFB vorstellen wird. 

„Die zwei Tage des Netzwerktreffens gingen wie im Flug vorüber. Kaum startete es, war es auch schon wieder vorbei. Dennoch war genug Zeit, über vieles zu sprechen, vor allem natürlich Fußball. Die Möglichkeit eines Austauschs über Landesgrenzen hinweg hat man im Amateurbereich eher seltener, in Karlsruhe vielleicht ein wenig häufiger durch die Nähe zu Rheinland-Pfalz. Dennoch war es mir wieder eine große Freude, den badischen Fußballverband vertreten zu dürfen und ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei diesem bedanken, insbesondere bei Alexandra Grein fürs Vorschlagen.“

Zurück
Zurück

Anstehende Termine

Weiter
Weiter

99. Närrischer Blau-Weiß-Faschingsball des FC Südstern